Eigenbluttherapie (PRF) in 1060 Wien
Die moderne Zahnmedizin bietet innovative Methoden, um die Heilung nach oralchirurgischen Eingriffen zu beschleunigen und das Behandlungsergebnis zu optimieren. Eine dieser Methoden ist die Eigenbluttherapie mit PRF (Plättchenreiches Fibrin). In unserer kieferchirurgischen Praxis in 1060 Wien Dr. Dr. Felix Wick diese effektive Technik gezielt ein, um natürliche Heilungsprozesse zu unterstützen.
Einsatzgebiete der Eigenbluttherapie in der Zahnmedizin
- Zahnimplantaten: Verbesserung der Einheilung dank lokaler Entzündungsvorbeugung..
- Knochenaufbau (Augmentation): Unterstützung bei der Regeneration des Kieferknochens.
- Parodontalbehandlungen: Förderung der Heilung des Zahnfleisches.
- Weichgewebsrekonstruktion: Verbesserung der Regeneration nach operativen Eingriffen.
- Wundheilungsstörungen: Beschleunigte Heilung von langwierigen Wundgebieten.
Vorteile der PRF-Therapie in der Zahnmedizin
- Natürliche Heilung: Nutzung körpereigener Substanzen.
- Schnellere Regeneration: Kürzere Heilungszeiten und weniger Beschwerden.
- Optimierte Ergebnisse: Höhere Erfolgschancen bei Implantationen und chirurgischen Eingriffen.
- Sicher und verträglich: Kein Risiko durch Fremdmaterialien.
Was ist PRF (platelett rich fibrin - plättchenreiches Fibrin)?
PRF ist ein biomedizinisches Verfahren, bei dem körpereigenes Blut des Patienten aufbereitet wird, um heilungsfördernde Substanzen zu gewinnen. PRF enthält:
- Blutplättchen (Thrombozyten): Fördern die Wundheilung und Regeneration.
- Wachstumsfaktoren: Unterstützen die Bildung von neuem Gewebe.
- Fibrinmatrix: Dient als biologisches Gerüst für die Heilung.
Gut zu wissen: Durch die Verwendung von körpereigenem Material wird das Risiko von Abstoßungsreaktionen oder allergischen Reaktionen vollständig ausgeschlossen.
Eigenbluttherapie und Vampirlifting – Ästhetische Anwendungen von PRF
Neben der Anwendung in der Zahnmedizin findet die Eigenbluttherapie auch in der ästhetischen Medizin zunehmend Einsatz, insbesondere beim sogenannten Vampirlifting. Dabei wird PRF (plättchenreiches Fibrin) verwendet, um die Hautregeneration anzuregen und das Hautbild sichtbar zu verbessern. Wachstumsfaktoren aus dem Eigenblut fördern die Kollagenproduktion und die Durchblutung der Haut, wodurch Falten reduziert und die Elastizität der Haut verbessert werden können. Die Methode ist besonders beliebt, da sie komplett natürlich ist und ohne den Einsatz von Fremdstoffen auskommt – perfekt für Patienten und Patientinnen, die auf biologische und minimalinvasive Lösungen setzen.
Wie funktioniert die Eigenbluttherapie in unserer Wiener Praxis?
Die Eigenbluttherapie mit PRF ist ein sicherer und schneller Prozess:
- Blutentnahme: Es wird eine kleine Menge Blut aus der Armvene entnommen.
- Aufbereitung: Das Blut wird in einer speziellen Zentrifuge aufbereitet, um die PRF-Komponenten zu gewinnen.
- Anwendung: Das PRF-Material wird direkt in das Operationsgebiet eingebracht.
Die Behandlung ist minimalinvasiv und vollständig biokompatibel.
PRF-Therapie mit Dr. Dr. Felix Wick
In unserer kieferchirurgischen Praxis in 1060 Wien setzt Dr. Dr. Felix Wick auf moderne Technologien und fundiertes Fachwissen, um Ihnen die bestmögliche Behandlung zu bieten. Vereinbaren Sie gerne online Ihren Termin!
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Eigenbluttherapie (PRF) in der Zahnmedizin
Die Kosten der PRF-Therapie hängen vom Umfang der Behandlung ab. Sie werden individuell mit Dr. Dr. Felix Wick besprochen und sind eine lohnende Investition in eine schnellere Heilung und verbesserte Ergebnisse.
Was ist PRF (Plättchenreiches Fibrin)?
PRF ist ein Verfahren der Eigenbluttherapie, bei dem aus dem Blut des Patienten heilungsfördernde Bestandteile wie Blutplättchen und Wachstumsfaktoren gewonnen werden. Diese werden in der Zahnmedizin eingesetzt, um Heilungsprozesse nach Eingriffen zu beschleunigen.
Ist die Eigenbluttherapie sicher?
Ja, PRF ist sehr sicher. Da ausschließlich körpereigenes Blut verwendet wird, besteht kein Risiko von Abstoßungsreaktionen, Allergien oder Infektionen durch Fremdmaterialien.
Welche Vorteile hat die PRF-Therapie?
Die wichtigsten Vorteile sind:
- Schnellere Heilung und Regeneration.
- Verwendung von rein biologischen, körpereigenen Materialien.
- Geringere Beschwerden nach der Behandlung.
- Verbesserte Langzeitergebnisse, z. B. bei Implantaten.
Ist die Eigenbluttherapie schmerzhaft?
Die PRF-Therapie ist minimalinvasiv und nahezu schmerzfrei. Lediglich die Blutentnahme aus der Armvene und das Einbringen des PRF-Materials sind mit leichten, kurzzeitigen Empfindungen verbunden.
Wer kann von PRF profitieren?
Die Eigenbluttherapie ist für fast alle Patienten geeignet, insbesondere für Personen, die:
- Eine schnellere Heilung nach Operationen wünschen.
- Implantate oder einen Knochenaufbau planen.
- Biologische und natürliche Methoden bevorzugen.
Gibt es Risiken oder Nebenwirkungen?
Da PRF ausschließlich körpereigene Substanzen verwendet, sind Nebenwirkungen extrem selten. In sehr seltenen Fällen kann es an der Entnahmestelle zu einem kleinen Bluterguss kommen.
Wie lange dauert die Behandlung mit PRF?
Die Aufbereitung des PRF dauert nur wenige Minuten. Der gesamte Ablauf (inkl. Blutentnahme und Anwendung) wird in der Regel innerhalb der Behandlungssitzung integriert.